Die Beherrschung von Künstlicher Intelligenz ist zu einer entscheidenden Kernkompetenz im modernen Berufsleben geworden. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie die Chancen der KI sicher und verantwortungsvoll im Unternehmenskontext nutzen können. Das Modul bietet Ihnen den unverzichtbaren Kompass in der sich entwickelnden KI-Landschaft und vermittelt das notwendige Wissen, um die im EU AI Act geforderte Qualifizierung der Mitarbeiter im Umgang mit KI-Systemen nachzuweisen.
Nach Abschluss dieses Moduls können Sie
die Grundlagen und verschiedenen Arten von KI verstehen und auf dieser Basis deren Potenziale und Grenzen im Berufsleben bewerten
die wichtigsten Anforderungen des EU AI Acts, speziell den Ansatz zur Risikobewertung und die Notwendigkeit menschlicher Überwachung, verstehen und erklären
grundlegende Risiken und ethische Aspekte, wie Diskriminierung, Transparenzprobleme und Sicherheitsbedenken, im Umgang mit KI identifizieren und bewerten
wichtige rechtliche Rahmenbedingungen wie Datenschutz- und Urheberrecht im Kontext der KI-Nutzung überblicken
Das Modul KI verstehen: Grundlagen, Risiken, Gesetze besteht aus den folgenden Classes:
Diese Class richtet sich an alle, die bisher wenig oder keine Berührungspunkte mit Künstlicher Intelligenz hatten, aber zukünftig mit KI-Systemen arbeiten oder deren Ergebnisse nutzen möchten. Sie bietet das notwendige Wissen, um die Chancen von KI sicher und verantwortungsvoll im beruflichen Kontext zu nutzen. Im Fokus steht dabei auch der persönliche Qualifikationsnachweis im Umgang mit KI-Systemen, wie er im EU AI Act (Kapitel 1, Artikel 4) gefordert wird. Die Class verbindet theoretisches Wissen mit praxisnahen Beispielen und interaktiven Elementen, um ein solides Fundament für den kompetenten Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Arbeitsumfeld zu vermitteln.
Dieses Modul hat einen Workload von ca. 13 Stunden. Der Workload umfasst die Gesamtzeit, die Sie für den erfolgreichen Abschluss des Moduls benötigen.
Der Workload ist ein Durchschnittswert, der vom Web Professional Institute (WPI) berechnet wurde. Der tatsächliche Arbeitsaufwand in einem Kurs kann von dem hier angegebenen Durchschnittswert abweichen, da Lernumgebung und -methoden bei unseren Trainingspartnern variieren und zudem jeder Mensch unterschiedlich lernt.
Die Dauer des Kurses hängt von der wöchentlichen Lernzeit ab. Sie können den Schieberegler verwenden, um herauszufinden, wie lange der Kurs dauert.
Dieses Modul ist für die folgenden WPI-Zertifizierungen erforderlich:
Möchten Sie mehr über diese Zertifizierung erfahren? Klicken Sie auf den Link, um die Vorteile der Zertifizierung für Sie persönlich zu entdecken.
Sie haben noch nicht das Passende gefunden? Erkunden Sie unser gesamtes Angebot an Zertifizierungen und entdecken Sie neue Möglichkeiten.