Web Engineer

Wichtige Fakten Web Engineer

Median Jahresgehalt
€ 75.684 (2020)

Beschäftigungsaussichten
Hohe Nachfrage: Unternehmen suchen dringend Web-Expert:innen

Ausbildung
Bachelor-Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Fach, Selbstständiges Lernen und Kurse, Zertifizierungen, Portfolioaufbau

Top Fähigkeiten
Frontend (HTML5, CSS3, Bootstrap, Sass/SCSS), Backend (JavaScript, PHP & Laravel, Datenbanken), Webanalytics, Unix/Linux-Administration, Agiles Projektmanagement und Digitales Marketing.

Web Engineers sind die vielseitig begabten Problemlöser:innen der Web-Entwicklungswelt. Ihre vielfältigen Fähigkeiten umfassen den gesamten Lebenszyklus der Webentwicklung, von der Gestaltung benutzerorientierter Oberflächen über die Entwicklung von Backend-Funktionen bis hin zum Management von Webprojekten. Sie schließen die Lücke zwischen spezialisierten Entwickler:innen und Designer:innen und bieten einen ganzheitlichen Ansatz für die Webentwicklung.

Geschichte des Berufes

Traditionell gibt es in der Webentwicklung getrennte Rollen für Frontend-Entwickler:innen, Backend-Entwickler:innen und Designer:innen. Die zunehmende Komplexität von Webprojekten und der Bedarf an agileren Entwicklungsprozessen haben jedoch zur Entstehung des Berufs der/des Web Engineers geführt. Diese Fachkräfte bieten eine kostengünstige und effiziente Lösung für kleinere Unternehmen oder Projekte, die kein großes Team von Spezialist:innen erfordern.

Bedeutung für den heutigen Arbeitsmarkt

Web Engineers sind sehr gefragt, weil sie Folgendes können

Wo arbeiten Web Engineers?

Web Engineers (Allrounder:innen) können in verschiedenen Bereichen eine Beschäftigung finden:

Wie hoch ist die Nachfrage nach Web Engineers auf dem Stellenmarkt?

Die Zukunft der Webentwicklung ist eng mit Web Engineers verbunden. Unternehmen, die ihre digitale Präsenz stärken möchten, sind auf die Expertise dieser Allrounder:innen angewiesen. Die Nachfrage nach Web Engineers wird daher auch in Zukunft hoch bleiben. Diese Entwicklung wird durch mehrere Faktoren begünstigt, darunter:

Obwohl die Nachfrage nach Web Engineers hoch ist, kann der Arbeitsmarkt auch hart umkämpft sein. Das bedeutet, dass Sie Ihre Fähigkeiten in den verschiedenen Bereichen der Webentwicklung ständig verbessern müssen, um den Anschluss nicht zu verlieren und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Welche Fähigkeiten und Kompetenzen braucht ein Web Engineer?

Web Engineers sind die Tausendsassas der Webentwicklung. Sie sollten über folgende Kompetenzen verfügen:

Welche Soft Skills sollte ein Web Engineer haben?

Neben dem technischen Fachwissen sind auch die Soft Skills entscheidend für den Erfolg:

Wie wird man Web Engineer?

Web Engineers sind Fachkräfte, die sich mit der Entwicklung und Funktionalität von Webanwendungen und Softwaretools für das Internet beschäftigt. Zu ihren Aufgaben gehören das Entwerfen von Anwendungsfunktionen, die Entwicklung von Netzwerkkommunikationssystemen, das Erstellen von benutzerfreundlichen Schnittstellen und die Entwicklung von Unternehmenswebsites. Diese Computerfachleute können für Unternehmen im Bereich Informationssysteme arbeiten oder freiberuflich tätig sein. Auch wenn eine formale Ausbildung von Vorteil ist, gibt es nicht den einen Weg, um Web Engineer zu werden. Hier sind einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

Denken Sie daran, dass es darauf ankommt, eine solide Grundlage in den verschiedenen Disziplinen der Webentwicklung zu entwickeln und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. So werden Sie in diesem spannenden und gefragten Berufsfeld erfolgreich sein.

Wie viel verdient ein Web Engineer?

Das mittlere Jahresgehalt (Median) für Web Engineers liegt in Deutschland bei € 75.684 (2020). Die Gehälter können jedoch von verschiedenen Faktoren abhängen, z.B:

Fazit

Eine Karriere als Web Engineer bietet eine dynamische und herausfordernde Möglichkeit, an allen Aspekten der Webentwicklung beteiligt zu sein. Sie haben viele Aufgaben, von der Gestaltung von Benutzeroberflächen über die Entwicklung von Backend-Funktionen bis hin zur Verwaltung von Webprojekten. Wenn Sie neugierig sind, gerne neue Technologien erlernen und die Fähigkeit besitzen, sich an veränderte Umgebungen anzupassen, dann könnte eine Karriere als Web Engineer (Allrounder:in) genau das Richtige für Sie sein.

Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach qualifizierten Web Engineers in absehbarer Zukunft hoch bleiben wird. Da sich die Webentwicklung weiterentwickelt und die Projekte immer komplexer werden, werden Unternehmen nach vielseitigen Fachkräften suchen, die den gesamten Lebenszyklus der Webentwicklung effektiv bewältigen.